Domain steuerliche-bewertung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Abzugeben:


  • Selbstbeherrschung Umständehalber Abzugeben [Audio CD] Sträter,Torsten | Zustand: Neu & original versiegelt
    Selbstbeherrschung Umständehalber Abzugeben [Audio CD] Sträter,Torsten | Zustand: Neu & original versiegelt

    Selbstbeherrschung Umständehalber Abzugeben [Audio CD] Sträter,Torsten

    Preis: 12.43 € | Versand*: 4.95 €
  • Steuerrecht
    Steuerrecht

    Steuerrecht , Der Klassiker zum Steuerrecht feiert ein Jubiläum. Seit 50 Jahren vermittelt er alles Wissenswerte zum Steuerrecht, gut verständlich und fundiert, immer jung geblieben und mit seinen Aufgaben gewachsen. In einem Band werden alle Teilgebiete des deutschen Steuerrechts dargestellt, von den Grundlagen über die einzelnen Steuerarten bis zum Verfahrensrecht. Er eignet sich zum Lernen für den Anfänger wie zum Nachlesen für den Praktiker. Gerade im Jahr 2023 wurden umfangreiche steuerliche Gesetzesvorhaben verabschiedet. Die zahlreichen Änderungen, die sie mit sich gebracht haben, wurden nicht einfach berücksichtigt, sondern kenntnisreich und meinungsbildend verarbeitet. Diese Stimmen sind verlässlich und haben Gewicht. Dank der Darstellung der steuersystematischen Zusammenhänge eine ideale Ergänzung der Kommentarliteratur und eine Bereichereung des universitären Unterrichts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
  • Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer
    Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer

    Einkommensteuer , Das Buch bietet eine vertiefende Darstellung des Einkommensteuerrechts mit Schwerpunkt auf den einzelnen Einkunftsarten. Es richtet sich an Studierende im Bereich Steuerrecht, an Laufbahnabsolvent:innen, angehende Steuerberater:innen sowie Steuerpraktiker:innen. Die Themenbereiche orientieren sich daher zum einen an den Stoffgebieten, die erfahrungsgemäß Gegenstand von Prüfungsklausuren sind, zum anderen an den Brennpunkten in der Praxis: Veranlagung, Tarif, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Einnahmen-/Gewinnermittlung, Verlustabzug, Vorweggenommene Erbfolge, Erbauseinandersetzung, Betriebsaufspaltung, Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften. Zahlreiche Beispiele und Übersichten veranschaulichen die Ausführungen zu den einzelnen Themenbereichen. Übungsfälle und komplexe Übungsaufgaben führen Examenskandidat:innen an das Prüfungsniveau heran. Für Praktiker:innen ist das Buch ein nützliches Nachschlagewerk, das in kompakter Form gezielte Rechtsinformationen bietet. Die 15. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung. Eingearbeitet sind u. a.: Neufassung der Berufsausbildungskosten; neue Rechtslage zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice-Pauschale; aktuelle Rechtsprechung zu den Versorgungsleistungen; Änderungen bei Gebäude-Abschreibungen sowie bei Investitionsabzugsbeträgen und Sonderabschreibungen; BMF-Schreiben zur "Digital-AfA" sowie zu virtuellen Währungen und sonstigen Token; Änderung der Besteuerung von Photovoltaikanlagen.     , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0 €
  • Maier, Hartwig: Lehrbuch Einkommensteuer
    Maier, Hartwig: Lehrbuch Einkommensteuer

    Lehrbuch Einkommensteuer , Das ausbildungserprobte Lehrbuch zur Einkommensteuer für angehende Steuerprofis Topaktuell, leicht verständlich, umfassend - dieses seit Jahren bewährte Lehrbuch begleitet sie optimal durch Ihre gesamte Ausbildung. In 15 Kapiteln enthält es den kompletten Lehrstoff zur Einkommensteuer auf dem Niveau der gehobenen steuerrechtlichen Ausbildung. Zahlreiche ausführliche Beispiele und Übersichten vermitteln die prüfungsrelevanten Inhalte anschaulich und leicht verständlich. Den Lernerfolg garantieren Ihnen Kontrollfragen am Ende der jeweiligen Kapitel. Das "Lehrbuch Einkommensteuer" wird jährlich neu aufgelegt und ist daher immer auf dem aktuellsten Rechtsstand. Die Autoren sind ausbildungserfahrene Praktiker und Dozenten an den Bildungseinrichtungen der Finanzverwaltung in Ludwigsburg und Edenkoben. Die 30. Auflage bildet Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung mit Stand 1.1.2024 ab. Ergänzend zum Buch erhalten Sie Zugriff auf eine kostenlose Online-Version und einem WissensCheck, mit dem Sie Ihren Wissensstand selbständig überprüfen können. Dank dieser Aufbereitung eignet sich das Lehrbuch sowohl zum Selbststudium als auch als begleitende Lektüre zum Unterricht. Inhaltsverzeichnis: - Einleitung - Steuerpflicht - Einkommensteuerliche Grundbegriffe - Allgemeine Fragen der Veranlagung - Nicht abzugsfähige Ausgaben - Sonderausgaben - Familienleistungsausgleich - Außergewöhnliche Belastungen - Gewinnermittlung - Absetzung für Abnutzung - Einkunftsarten - Veranlagung von Ehegatten und Lebenspartnern - Steuertarif - Entrichtung der Einkommensteuer - Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
  • Bin ich verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben?

    Bist du unsicher, ob du verpflichtet bist, eine Steuererklärung abzugeben? Die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Einkommenshöhe, Familienstand und anderen Einkommensquellen. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Steuergesetze zu informieren oder einen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du deine steuerlichen Pflichten erfüllst. Hast du bereits eine Steuererklärung abgegeben oder benötigst du Unterstützung dabei?

  • Sind Rentner verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben?

    Sind Rentner verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe des Renteneinkommens, anderen Einkünften oder steuerlichen Freibeträgen. In der Regel müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben, wenn ihr zu versteuerndes Einkommen über dem Grundfreibetrag liegt. Es kann auch sinnvoll sein, eine Steuererklärung abzugeben, um eventuell zu viel gezahlte Steuern zurückzuerhalten. Es empfiehlt sich daher, die individuelle Situation mit einem Steuerberater oder dem Finanzamt zu klären.

  • Macht es Sinn, eine Steuererklärung abzugeben?

    Ja, es macht in den meisten Fällen Sinn, eine Steuererklärung abzugeben. Durch die Abgabe einer Steuererklärung können möglicherweise Steuervorteile und -erstattungen geltend gemacht werden. Zudem kann die Steuererklärung als Nachweis für bestimmte Ausgaben dienen, beispielsweise für Werbungskosten oder Sonderausgaben.

  • Ist jeder Bürger verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben?

    Ist jeder Bürger verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einkommen, dem Familienstand und anderen finanziellen Umständen. In vielen Ländern sind Bürger verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, wenn sie über bestimmte Einkommensgrenzen liegen. Es ist wichtig, die spezifischen Steuergesetze des jeweiligen Landes zu kennen, um festzustellen, ob man dazu verpflichtet ist, eine Steuererklärung einzureichen. In jedem Fall ist es ratsam, sich rechtzeitig über die steuerlichen Verpflichtungen zu informieren, um mögliche Strafen oder Bußgelder zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Abzugeben:


  • Dennisen, Thomas: Steuerliche Organschaft
    Dennisen, Thomas: Steuerliche Organschaft

    Steuerliche Organschaft , Die steuerliche Organschaft ist ein vielschichtiges Rechtsgebilde, das aufgrund der Verlustnutzungs- und Finanzierungsvorteile nicht nur für große Konzerne, sondern gerade auch für den Mittelstand interessant ist. Doch die Rechtsfragen zur Begründung, zu den Voraussetzungen zum Erhalt sowie zur Beendigung einer Organschaft sind komplex und tief verzweigt. Das deutsche Organschaftsrecht enthält Vorschriften mit Auswirkungen auf die Ertragsteuern, die Umsatzsteuer sowie die Grunderwerbsteuer. Zudem stoßen zu den gesellschaftsrechtlichen und bilanzrechtlichen Aspekten, die für eine Organschaft zu beachten sind, zunehmend Bezüge und Einflüsse des europäischen und internationalen Steuerrechts. Das Handbuch zur steuerlichen Organschaft bietet allen, die rund um die Organschaft mit Planung, Gründung, Beendigung, Gestaltung oder Risikobewertung zu tun haben, unverzichtbaren Expertenrat. Von den Grundlagen über inlandsbezogene Einzelfragen zu den verschiedenen Organschaftstypen bis hin zu internationalen Sonderfragen sind alle Aspekte detailliert erläutert und mit Gestaltungshinweisen versehen. In der 3. neu bearbeiteten Auflage wird dem Bilanzrecht der Organschaft und den praktischen Erfahrungen mit der Organschaft im Konzern erstmals ein eigenes Kapitel gewidmet. Zusätzlich wird die Organschaft mit der neuen Optionsmöglichkeit des § 1a KStG beleuchtet. Topaktuell ist das Wachstumschancengesetz mit der Streichung des § 14 Abs. 1 Nr. 5 KStG und der Anwendung des § 4k EStG enthalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0 €
  • Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen
    Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen

    Ein Fahrzeug vom Arbeitgeber, das Sie auch privat nutzen können, ist eine tolle Sache. Leider aber hinterlässt der Dienstwagen auf der monatlichen Gehaltsabrechnung deutliche Spuren. Unser Beitrag hilft Ihnen, die Steuer- und Abgabenlast zu senken.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Stempel Kopie an Finanzamt
    Stempel Kopie an Finanzamt

    Vorgangsstempel aus Holz, in verschiedenen Ausführungen, für immer wiederkehrende Texte.

    Preis: 6.47 € | Versand*: 0.00 €
  • Meissner, Gabi: Umsatzsteuer
    Meissner, Gabi: Umsatzsteuer

    Umsatzsteuer , Band 2 der Reihe "Finanz und Steuern" enthält eine vertiefende Darstellung des gesamten Umsatzsteuerrechts. Umfassend behandelt werden insbesondere die Themenbereiche Lieferungen und sonstige Leistungen einschließlich der Sonderfälle Tausch und Arbeitgeberleistungen an Arbeitnehmer:innen, Vermittlungsleistungen und (Dienstleistungs-)Kommission, Grundstücks- und Finanzumsätze, unentgeltliche Wertabgaben, Vorsteuerabzug und Vorsteuerberichtigung sowie Besteuerungsverfahren. Dargestellt werden ferner Sonderfragen bei Personengesellschaften, im Rahmen von Exportgeschäften, für die Land- und Forstwirtschaft sowie die Besteuerung von Reiseleistungen. Alle Bereiche werden übersichtlich dargestellt und anhand zahlreicher Übersichten, Beispiele und Übungsfälle ausführlich erläutert. Die Übungsfälle und Klausuraufgaben wurden in langjähriger Lehrtätigkeit entwickelt und eignen sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung. Das Lehrbuch empfiehlt sich für Studierende in den Bachelor- und insbesondere den Masterstudiengängen, zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung, die Prüfung für Steuerfachwirt:innen und die Bilanzbuchhalterprüfung sowie als Nachschlagewerk für Praktiker:innen in der Steuerberatung, in den Betrieben und in der Finanzverwaltung.   Die 21. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und berücksichtigt u.a. die Änderungen durch das Wachstumschancengesetz.   Rechtsstand: 1. Februar 2024   , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.99 € | Versand*: 0 €
  • Wer ist nicht verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben?

    Wer ist nicht verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben?

  • Wer ist gesetzlich verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben?

    Wer ist gesetzlich verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben? Steuerpflichtige Personen, die Einkünfte aus selbstständiger oder nichtselbstständiger Arbeit erzielen, sind in der Regel dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Auch Personen, die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, Kapitalerträgen oder anderen Einkunftsarten haben, müssen eine Steuererklärung einreichen. Zudem sind Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende gesetzlich dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. In einigen Fällen kann auch eine freiwillige Steuererklärung sinnvoll sein, um mögliche Steuervorteile zu nutzen.

  • Ist ein Rentner verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben?

    Ein Rentner ist grundsätzlich nicht automatisch von der Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung befreit. Ob ein Rentner eine Steuererklärung abgeben muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe seiner Einkünfte oder ob er andere Einkünfte neben der Rente hat. Es kann auch davon abhängen, ob der Rentner steuerpflichtige Einkünfte aus Kapitalvermögen oder Vermietung und Verpachtung hat. Es empfiehlt sich daher, sich individuell beraten zu lassen, um festzustellen, ob eine Steuererklärung abgegeben werden muss.

  • Wie lange habe ich Zeit die Steuererklärung abzugeben?

    Wie lange haben Sie Zeit, Ihre Steuererklärung abzugeben? Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung variiert je nach Land und individueller Situation. In Deutschland beträgt die reguläre Frist für die Abgabe der Steuererklärung in der Regel bis zum 31. Juli des Folgejahres. Allerdings kann diese Frist auf Antrag verlängert werden. Es ist wichtig, die jeweiligen Fristen und Regelungen zu beachten, um mögliche Strafzahlungen oder Verzugszinsen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.