Produkt zum Begriff Einkommensquelle:
-
Schenken und Erben ohne Finanzamt. Strategien, Konzepte, Beispiele; Steuerliche Immobilienbewertung und Unternehmensbewertung sowie betriebliche Verschonungsregelungen.
Steuerfrei schenken - die besten Steuerstrategien. Egal ob Sie schenken oder vererben, ob Sie beschenkt werden oder erben - der Fiskus greift bereits ab 20.000 Euro zu! Doch mit einer gezielten Vermögensumschichtung können Sie Erbschaft- und Schenkungsteuer vermeiden. Der Ratgeber Schenken und Erben ohne Finanzamt zeigt Ihnen, wie Sie: Mit Freibeträgen pokern. Doppelt profitieren als Wiederholungsschenker. Vollbefreiung erfolgreich durchsetzen. Nachversteuerungsrisiken minimieren Immobilien nach den steuerlichen Regelungen bewerten. Gezielt die Escape-Klausel bei der Immobilienbewertung nutzen. 10 % Vorteil bei vermieteten Wohnungen. Betriebliches Vermögen weiterhin steuervergünstigt übertragen.
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 € -
Brennendes Finanzamt
Faller / 231721 / N
Preis: 32.95 € | Versand*: 6.95 € -
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer , Alle wichtigen Texte zur Umsatzsteuer in einer kompakten Textsammlung. Mit dieser aktuellen Textausgabe haben Rechtsanwälte, Steuerberater sowie Mitarbeiter in einem international tätigen Konzern oder mittelständischen Unternehmen alle wichtigen Informationen zur Umsatzsteuer sofort griffbereit. Aktuell, verlässlich, rechtssicher und praxisnah hilft diese Textsammlung, Geschäfte in Bezug auf die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von nationalen und internationalen Warenlieferungen und Dienstleistungen risikofrei abzuwickeln. Stand: 1. April 2024 Herausgeber KMLZ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Aus dem Inhalt I. Umsatzsteuergesetz (UStG) - deutsch II. Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV) - deutsch III. Umsatzsteuerzuständigkeitsverordnung (UStZustV) - deutsch IV. Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) - deutsch V. Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (MwStSystRL) (Richtlinie 2006/112/EG) - deutsch VI. Mehrwertsteuer-Verordnung (MwStVO) (Durchführungsverordnung (EU) Nr. 282/2011)- deutsch VII. Richtlinie 2008/9/EG - deutsch VIII. Dreizehnte Richtlinie 86/560/EWG - deutsch IX. VAT Act - englisch X. Council Directive 2006/112/EC - englisch XI. Council Implementing Regulation (EU) No 282/2011- englisch XII. Council Directive 2008/9/EC - englisch XIII. Thirteenth Council Directive 86/560/EEC - englisch , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage Aktualisierung im Internet inklusive., Erscheinungsjahr: 20240613, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Textausgabe##, Redaktion: Kmlz, Edition: NED, Auflage: 24011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage Aktualisierung im Internet inklusive, Keyword: Council Directive; Umsatzsteuergesetz; UStDV; Textausgabe; MwStSystRL; UStAE; UStG; Mehrwertsteuer; Umsatzsteuer-Anwendungserlass; Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung; 2024; Berater; Textausgabe Umsatzsteuer, Fachschema: International (Recht)~Internationales Recht~Mehrwertsteuer - Verbrauchssteuer~Steuer / Mehrwertsteuer~Steuer / Umsatzsteuer~Umsatzsteuer~Umsatzsteuerrecht - UStG~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Fachkategorie: Umsatzsteuer und Zölle~Internationales Recht, Region: Deutschland, Bildungszweck: für deutsche Steuerberater und Steuerfachangestellte (berufliche Aus- und Fortbildung, Nachschlagewerke), Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: vii, Seitenanzahl: 1613, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 1620 Blätter, Länge: 209, Breite: 149, Höhe: 51, Gewicht: 1448, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000075271001 V14550-978-3-482-686- B0000075271002 V14550-978-3-482-686-2, Vorgänger: 2930780, Vorgänger EAN: 9783482646805 9783482646898 9783482646881 9783482646874 9783482646867, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.50 € | Versand*: 0 € -
Steuerrecht
Steuerrecht , Der Klassiker zum Steuerrecht feiert ein Jubiläum. Seit 50 Jahren vermittelt er alles Wissenswerte zum Steuerrecht, gut verständlich und fundiert, immer jung geblieben und mit seinen Aufgaben gewachsen. In einem Band werden alle Teilgebiete des deutschen Steuerrechts dargestellt, von den Grundlagen über die einzelnen Steuerarten bis zum Verfahrensrecht. Er eignet sich zum Lernen für den Anfänger wie zum Nachlesen für den Praktiker. Gerade im Jahr 2023 wurden umfangreiche steuerliche Gesetzesvorhaben verabschiedet. Die zahlreichen Änderungen, die sie mit sich gebracht haben, wurden nicht einfach berücksichtigt, sondern kenntnisreich und meinungsbildend verarbeitet. Diese Stimmen sind verlässlich und haben Gewicht. Dank der Darstellung der steuersystematischen Zusammenhänge eine ideale Ergänzung der Kommentarliteratur und eine Bereichereung des universitären Unterrichts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man eine unsichere Einkommensquelle langfristig stabilisieren und sich finanziell absichern? Wie kann man sich vor den Risiken einer unsicheren Einkommensquelle schützen?
1. Durch den Aufbau eines Notfallfonds, um unvorhergesehene Ausgaben abzudecken. 2. Investition in verschiedene Einkommensquellen, um das Risiko zu streuen. 3. Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, um sich bei Arbeitsunfähigkeit abzusichern.
-
Wie kann man eine passive Einkommensquelle aufbauen, die langfristig stabil und nachhaltig ist?
Man kann eine passive Einkommensquelle aufbauen, indem man in Dividendenaktien investiert, die regelmäßige Ausschüttungen bieten. Zudem kann man Immobilien erwerben und diese vermieten, um langfristige Mieteinnahmen zu generieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Schaffung eines Online-Business, wie zum Beispiel eines Blogs oder eines E-Commerce-Shops, der kontinuierlich Einnahmen generiert.
-
Was ist der durchschnittliche Steuersatz für Einkommensteuer in Deutschland?
Der durchschnittliche Steuersatz für Einkommensteuer in Deutschland liegt bei etwa 23%. Dieser Steuersatz variiert je nach Einkommenshöhe und kann bis zu 45% betragen. Es gibt auch einen progressiven Steuertarif, der bedeutet, dass höhere Einkommen einen höheren Steuersatz zahlen müssen.
-
Wie kann man sich finanziell absichern, wenn die aktuelle Einkommensquelle unsicher ist?
1. Einen Notfallfonds aufbauen, um unvorhergesehene Ausgaben abzudecken. 2. Zusätzliche Einkommensquellen wie Freelancing oder Nebenjobs in Betracht ziehen. 3. Budget erstellen und Ausgaben reduzieren, um finanzielle Belastung zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Einkommensquelle:
-
Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer
Einkommensteuer , Das Buch bietet eine vertiefende Darstellung des Einkommensteuerrechts mit Schwerpunkt auf den einzelnen Einkunftsarten. Es richtet sich an Studierende im Bereich Steuerrecht, an Laufbahnabsolvent:innen, angehende Steuerberater:innen sowie Steuerpraktiker:innen. Die Themenbereiche orientieren sich daher zum einen an den Stoffgebieten, die erfahrungsgemäß Gegenstand von Prüfungsklausuren sind, zum anderen an den Brennpunkten in der Praxis: Veranlagung, Tarif, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Einnahmen-/Gewinnermittlung, Verlustabzug, Vorweggenommene Erbfolge, Erbauseinandersetzung, Betriebsaufspaltung, Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften. Zahlreiche Beispiele und Übersichten veranschaulichen die Ausführungen zu den einzelnen Themenbereichen. Übungsfälle und komplexe Übungsaufgaben führen Examenskandidat:innen an das Prüfungsniveau heran. Für Praktiker:innen ist das Buch ein nützliches Nachschlagewerk, das in kompakter Form gezielte Rechtsinformationen bietet. Die 15. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung. Eingearbeitet sind u. a.: Neufassung der Berufsausbildungskosten; neue Rechtslage zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice-Pauschale; aktuelle Rechtsprechung zu den Versorgungsleistungen; Änderungen bei Gebäude-Abschreibungen sowie bei Investitionsabzugsbeträgen und Sonderabschreibungen; BMF-Schreiben zur "Digital-AfA" sowie zu virtuellen Währungen und sonstigen Token; Änderung der Besteuerung von Photovoltaikanlagen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.99 € | Versand*: 0 € -
Ehrenamtliche Pflegekräfte: Einsatzmöglichkeiten, Haftungsfragen und Steuerpflicht
Die ehrenamtliche Pflege hat eine große praktische Bedeutung, vor allem bei niedrigschwelligen Betreuungsangeboten für Menschen mit dementiellen Erkrankungen. Dabei werden Menschen mit dementiellen Erkrankungen stundenweise in Gruppen oder zuhause betreut, um pflegenden Angehörigen zeitliche Freiräume zu ermöglichen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen
Ein Fahrzeug vom Arbeitgeber, das Sie auch privat nutzen können, ist eine tolle Sache. Leider aber hinterlässt der Dienstwagen auf der monatlichen Gehaltsabrechnung deutliche Spuren. Unser Beitrag hilft Ihnen, die Steuer- und Abgabenlast zu senken.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Vorgangsstempel - Kopie an Finanzamt
Merkmale:Vorgangsstempel aus Holz, in verschiedenen Ausführungen, für immer wiederkehrende Texte.
Preis: 2.96 € | Versand*: 5.12 €
-
Wie wird die Gewerbesteuer in Deutschland berechnet und welche Unternehmen sind von dieser Steuerpflicht befreit?
Die Gewerbesteuer wird auf Basis des Gewinns eines Unternehmens berechnet, wobei verschiedene Freibeträge und Hinzurechnungen berücksichtigt werden. Unternehmen mit einem Gewerbeertrag von unter 24.500 Euro pro Jahr sind von der Gewerbesteuerpflicht befreit. Zudem gibt es weitere Ausnahmen für bestimmte gemeinnützige Organisationen und Kleinunternehmen.
-
Wie kann man durch Bloggen Geld verdienen und welche Möglichkeiten gibt es, um damit eine Einkommensquelle aufzubauen?
Man kann durch Bloggen Geld verdienen, indem man Affiliate-Marketing betreibt, gesponserte Beiträge veröffentlicht oder eigene Produkte oder Dienstleistungen verkauft. Weitere Möglichkeiten sind das Schalten von Werbung auf dem Blog oder das Anbieten von bezahlten Mitgliedschaften für exklusiven Content. Um eine Einkommensquelle aufzubauen, ist es wichtig, regelmäßig hochwertige Inhalte zu veröffentlichen, eine treue Leserschaft aufzubauen und verschiedene Monetarisierungsmöglichkeiten zu nutzen.
-
Welche Steuervorteile können Selbstständige in Anspruch nehmen, um ihre steuerliche Belastung zu minimieren?
Selbstständige können Betriebsausgaben wie Büromaterial, Miete oder Fahrten von der Steuer absetzen. Zudem können sie Abschreibungen auf betriebliche Anschaffungen geltend machen. Auch die Möglichkeit der Gewinnermittlung durch die Einnahmen-Überschuss-Rechnung kann Steuervorteile bieten.
-
Wie funktioniert die steuerliche Anrechnung von ausländischen Steuern auf meine Einkommensteuer in Deutschland?
Ausländische Steuern, die auf Einkünfte aus dem Ausland gezahlt wurden, können in Deutschland auf die deutsche Einkommensteuer angerechnet werden. Dafür muss ein Antrag auf Anrechnung gestellt werden und die ausländischen Steuern müssen im deutschen Steuerbescheid nachgewiesen werden. Die Anrechnung erfolgt dann auf die deutsche Einkommensteuer, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.